Tabelle ansehen: doa_personen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tabellenstruktur:

  • name - String
  • vorname - String
  • berufRang - String
  • standorte - String
  • eintraegeInt - Wikitext
  • eintraegeExt - Wikitext
  • ersteErwaehnung - String
  • kolonialAdressbuecher - Liste von String

Diese Tabelle hat insgesamt 3.683 Zeilen.

Daten erneut erstellen.

Seite name vorname berufRang standorte eintraegeInt eintraegeExt ersteErwaehnung kolonialAdressbuecher
A. C. Enns Enns mit Frau Martha Abraham Carl Missionar Vuasu / Mombo [einblenden] 1908 1909 1910 1911 1912 1913
A. Fokken Fokken Albert Missionshandwerker Marangu / Moschi [einblenden] [einblenden] 1913
A. Gillot Gillot Afra Schwester Daressalam

seit 1890 kath. Mission DES, Benediktiner Missionsstation Lukuledi ab 1895

A. Haering Haering August Schlosser Tanga

geb. am 22.7.1890 in Mährengasse/Neiße, Passagierliste der Bürgermeister, 1913 Fahradhandlung in Tanga mit Schlosserei, 1916 Landsturmmann Abt. Wilhelmtal, verstorben am 14.10.1918 in Korogwe

07.12.1907 1913
A. Haller mit Frau Haller mit Frau Andres Max Schmied Daressalam

seit 1903 in DOA, eröffnet 03-05 Huf- und Wagenschmiede in der Bagamojostr., verliert sein erstes Kind 10-06, Sohn Wilhelm stirbt am 12.1.13 in DES 2,5 Monate alt, 1913 Erste Deutsch Ostafrikanische Wagenfabrik und Hufschlagschmiede, möglw. verwandt mit Bäcker Haller

11.03.1905 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
A. Hecker Hecker Albert Wirtschaftinspektor Kilwa [einblenden] 23.11.1907 1909
A. Heller Heller Heinrich Telegraphenassistent Tanga

geb. 1878 in Daisbach/Heidelberg, 20.7.07 Passagierliste der Herzog, zur Postagentur Tanga, 1913 Telegraphensekretär, 1917 Feldtelegraphensekretär bei der Feldpostdirektion, am 19.11.17 in engl. Gefangenschaft bei Kitangari, 3.12.17 Lager DES, 9.1.18 zum Lager Sidi Bishr

20.07.1907 1909 1910 1911 1912 1913
A. Jaekel (Jaeckel) Jaekel (Jaeckel) A. Missionar kath. Mission Tununguo / Kisaki / Morogoro

seit 23.12.1892 auf Mhonda, Ende März 1893 nach Tunungua versetzt, 1906 kath. Mission Morogoro, 1907 Pater Superior, Kongregation der Väter vom hl. Geist

1896 1906 1907 1913
A. Jeziorski Jeziorski (Jezierski) Adolf Gastwirt Sadani

geb. 1869 in Laurahütte b. Kattowitz, 07-07 in DES, 11-07 in DES, 1913 auch Handelsunternehmen, 1915 Landsturmmann Landsturmabt. Tanga, 1917 bei der Feldintendantur, am 21.11.17 bei Newala in brit. Gefangenschaft, 2.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo

20.10.1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
A. Karasek Karasek A. Assistent Amani / Daressalam

ab 1.11.1903 Assistent im B+L Institut, entlassen am 31.03.04, wird im Mai 1908 in Tanga wegen Unterschlagung angeklagt und verurteilt, am 27.6.08 Freispruch in der Berufungsinstanz vor dem Obergericht DES, 1909 Pflanzung in Jaira Westusambara (Mais und Gemüse)

23.04.1904 1904 1909
A. Kleinschmidt Kleinschmidt mit Frau Else August Hermann Ferdinand Pflanzungsleiter Lindi [einblenden] 25.05.1907 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
A. Liecker Liecker Albert Assistent Tanga / Wilhelmstal / Mohorro [einblenden] 03.08.1907 1909 1910 1911 1912 1913
A. Mey (May) May (Mey) August Bürogehilfe Daressalam [einblenden] 02.06.1906 1906 1913
A. N. Wood Wood mit Frau A. N. Missionar evang. Mission Mamboya bei Mpapua

1896 auf Mamboia, 1908 mit Frau auf Itumba Church Missionary Society

1896 1908
A. Rimella Rimella August Zahlmeisteraspirant Tabora / Muansa / Ujiji / Iringa [einblenden] 19.01.1900 1902 1903 1904 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
A. Rohde Rohde Albrecht Pflanzer Kongoni / Wilhelmstal

Kautschuk, Kleiner Jagdschein 1910/11,

23.02.1911 1909 1910 1911 1912 1913
A. Spring Spring Albert Kapitän

Unterleutnant zur See d. R., 1. Anti Sklaverei Expedition zum Victoriasee Ende 1891, trifft mit Baron von Fischer am 10.5.92 in Tabora zusammen, im Herbst 1892 am Victoriasee, Frühjahr 1893 Rückmarsch zur Küste über Tabora und Unyangwesi

vor 1899
A. Whitehouse Whitehouse A. Missionar engl. Mission Nasa bei Muansa

seit 1896 als Nachfolger für Nickisson, Church Missionary Society

1901
A. Zierden Zierden (Zirden) Agnes Schwester Oberin Daressalam

seit Juli 1890 in DOA, Kath. Bendiktiner Mission DES, am 13.1.1892 in DES verstorben

A.L. Carnon Carnon A.L. Archidiakon Mission Massassi (Masasi)

1896 auf Masasi, Bez. Lindi Rovoumagebiet, Universities Mission, 1907 Vorsteher und Leiter der Missionen im Rovouma Distrikt

1901 1902 1903 1904 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Abd el Kadr Abd el Kadr Lindi

1895 mächtigster Araber im Lindi Bezirk, treibt regen Handel mit Matschemba

Abraham Berges Berges Abraham Oberheizer

Geb. 9.8.1892 in Elberfeld, zuletzt 15. Feldkompanie und Kompanie Königsberg, in engl. Gefangenschaft 2.11.1917 in Liondolla, 3.12.17 in Blantyre, später im Lager DES, lt. anderen Quellen Otto Berges, Matrose auf SMS Königsberg

Abraham Kächter Kächter Abraham Ansiedler Leganga

geb. 3.2.1879 in Nikolalevsk, Kaukasus, 10-07 Jagdlizenz, in der Liste der gültigen Jagdlizenzen für 1908, in brit. Gefangenschaft am 9.10.17 in Mahenge, 23.10.1917 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo

1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Abudu bin Omar Abudu bin Omar Plantagenbesitzer Mafia

1895 Kokos Schamba Kegiani

Achtmann Achtmann Fritz Missionshandwerker der EMDOA Dsinga / Idschwi [einblenden]

Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils: Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.187). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.

Acker Acker Missionar Sansibar

Väter vom heiligen Geist, 1894 wieder in Deutschland zuvor 18 Jahre auf Sansibar und an der Küste tätig, ab 1894 Oberer der deutschen Ordensprovinz der Väter, erste Niederlassung Knechtsteden Kreis Neuß

Ad. Kipke Kipke Adolf Kaufmann Tanga

bei der DOAG

1896
Adam Betz Betz Adam

geb. 1885 in Bergheim, Waldeck, 1917 Kriegsfreiwilliger, zuletzt Landsturmmann in der 21. Feldkompanie, in engl. efangenschaft am 23.11.1917 bei Kitingale, 3.12.1917 im Lager DES, 13.1.1918 nach Kairo

Adam Hohl Hohl Adam Unteroffizier

geb. 1888 in Heyweiler, 1916 23. Feldkompanie, am 15.9.16 in Feldlazarett Kisaki zurückgeblieben, 14.10.1916 im Lager Tanga, 24.5.17 nach Kairo

Adam Jahn Jahn Adam Pflanzer Tschole

um 1900 Leutturmwärter, 1902 Palmen Pflanzer auf Mafia, 04-05 im Bezirksrat Kilwa, stirbt am 20.10.07 in Kilwa an Lungenentzündung 50 Jahre alt Drei Schamben: Mrundo, Kibika und Kidele alles Palmen, Plantagen gehen dann an die Ostafrikanische Pflanzungsgesellschaft

15.04.1905 1907
Adolf Bachmann Bachmann Adolf Obermaschinist

geb. 1874 in Pewsum, aus der Mannschaft der SMS Planet später in die Mannschaft der SMS Königsberg übernommen, nach Versenkung der Königsberg am 11.7.15 Küstenschutzabteilung Bagamoyo, am 4.9.16 in engl. Gefangenschaft bei Kazi II, ab 6.9.16 im Lager Tanga interniert, am 24.5.17 nach Sidi Bishr

Adolf Bode Bode Adolf Wilhelm Heinrich Unteroffizier Tabora

geb. 15.4.93 in Bad Oldesloe, 1916 Gefreiter, 1917 Unteroffizier, 1916/17 bei der W Kompanie, in engl. Gefangenschaft am 21.4.17 bei Mpanganya, 16.5.1917 im Lager Tanga, 24.5.17 nach Kairo

Adolf Bonacker Bonacker Adolf Matrose

geb. 1890 in Pillau/Ostpreussen, SMS Königsberg, 1917 Obermatrose, Kompanie Königsberg, vermisst nach Gefecht bei Utete 31.1.17, 21.2.1917 im Lager DES, 24.5.17 nach Kairo

Adolf Buhlert Buhlert Adolf kaufmännischer Angestellter Daressalam / Morogoro [einblenden]
Adolf Clemens Clemens Adolf

geb. am 6.8.1884 in Alf an der Mosel, wohl verwandt mit Carl Clemens, 1917 Landsturmmann bei der Etappenleitung, am 21.4.17 in engl. Gefangenschaft bei Mpanganya, 22.5.1917 im Lager DES, 24.5.17 nach Kairo

Adolf Gericke Gericke Adolf Heinrich Morogoro

geb. 12.6.1880 in Berlin, zuletzt in Morogoro, 1917 Seewehrmann 23. Feldkompanie, in engl. Gefangenschaft am 9.10.1917 bei Mahenge, 3.11.1917 im Lager DES, später nach Kairo

Adolf Heinze Heinze Adolf Landsturmmann

geb. 1877 in Hermsdorf / Posen,1916 Landsturmkompanie DES, 1917 Abt. Utete, nach dem Gefecht am Likongwasee am 31.1.17 in engl. Gefangenschaft, 2.3.1917 im Lager DES, 24.5.17 nach Kairo

Adolf Hoch Hoch Adolf Daressalam / Muansa [einblenden] 05.11.1913
Adolf Körner Körner Adolf Lindi

geb. 9.8.1892 in Elberfeld, Nachlassverwalter im Todesfall Stehmann, 1916 Unteroffizier, 1. Schützenkompanie, in brit Gefangenschaft am 28.11.17 am Rovouma, 2.1.1918 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo, verstorben 6.12.1964 inn Bremen

07.11.1914
Adolf Mensing (Menzing) Mensing (Menzing) mit Frau Marie Adolf Amtmann Anwärter Daressalam / Pangani / Lindi [einblenden] 23.09.1905 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Adolf von Wulffen von Wulffen Adolf Leutnant Daressalam / Schirati [einblenden] 16.03.1899 1896 1901
Adolf Weissmann (Weißmann) Weissmann (Weißmann) Adolf Gastwirt Daressalam

Restaurant Weine, Zigarren und Elfenbeinartikel, Eintrag ins Handelregister am 20.1.1898 unter der Firma A. Weißmann, Konkurs 05-00, Neueröffnung Restaurant und Geschäft 06-00, Firma erloschen 08-05

26.02.1899 1896 1901 1902
Ahrens (Flottille) Ahrens Bootsunteroffizier Daressalam

Ausreise am 6.6.1894 Ankunft 27.6. und zur Flottille, entlassen am 30.7.1895 und Heimreise

Aicham Aicham Postpraktikant Daressalam

Ausreise Ende Februar 1897

Albers Albers Conrad Kaufmann Bagamoyo / Tanga

Niederlassungsleiter Firma O´Swald, 04-07 nach DES, in der Liste der gültigen Jagdlizenzen für 1908, 09-08 im Bezirksrat BGM

20.04.1907 1909
Albert Bartels Bartels Albert Unteroffizier

geb. 13.11.1891 in Magdeburg, 1915 Ersatz Reservist, 1916 Gefreiter d. R, 1917 Unteroffizier, 1915 10. Schützenkompanie, 1916/17 4. Feldkompanie, schwer verwundet bei Mahiwa und in engl. Gefangenschaft Feldlazareth Chiwata 15.11.17, 2.12.1917 im Lager DES, 13.1.18 nach Kairo

Albert Becker Becker Albert Unteroffizier d. R.

geb. in Frankfurt / Main, Inf. Reg. 142, November 1917 beim Kommando, zuletzt Abt. Köhl, am 1.5.18 nach Minenexplosion in Koronje POA seinen Wunden erlegen

Albert Bolle Bolle Albert Farmer Ngombara [einblenden] 13.06.1908
Albert Buschmann Buschmann Albert Maschinist

geb. in Bockenheim / Frankfurt, Oberheizer der Seewehr, früher auf SMS Undine, zuletzt 1. Schützenkompanie, am 17.1.1915 bei Schirati gefallen

Albert Frost Frost Albert Vermessungstechniker Daressalam / Morogoro / Kigoma [einblenden] 26.10.1907 1910 1911 1912 1913
Albert Geiger Geiger Albert Missionskaufmann Morogoro / Daressalam [einblenden]

Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils: Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.269). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.

Albert Hagemann Hagemann Albert Unteroffizier Daressalam / Bukoba / Usumbura [einblenden] 03.10.1903 1908 1909
Albert Kath Kath Karl Wilhelm Albert Bahnmeister / Pflanzer Tanga [einblenden] 26.10.1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Albert König König Albert Obermatrose

geb. in Kattern, aus Oer bei Recklinghausen, 2. Matrosendivision, SMS Königsberg, zuletzt Bootsmannsmaat 10. Feldkompanie, gefallen am 06.09.1918, Hulua-Berg (P. O. A.)

Albert Westphal Westphal Albert Matrose

geb. 1892 in Paskallwen, Ragnit/Ostpreussen, SMS Königsberg, 1916 Obermatrose Batterie Sternheim, in engl. Gefangenschaft 24.1.17 bei Songea, 6.2.1917 im Lager Blantyre, 16.5.17 nach Kairo

Albrecht Bäumler Bäumler Albrecht Laienbruder kath. Mission Madibira / Iringa

geb. 1864 in Erbendorf, Passagierliste der Gertrud Woermann an DES 1.5.08, 21.11.1916 im Lager DES

1903 1906 1907
Albrecht Freiherr von Bülow von Bülow Albrecht Freiherr Leutnant Mpapua / Moschi [einblenden] [einblenden] 30.01.1902
Albrecht Freiherr von Rechenberg von Rechenberg Albrecht Freiherr Gouverneur Daressalam / Tanga [einblenden]

https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_von_Rechenberg

16.09.1899 1906 1907 1908 1909
Albrecht Hering Hering Albrecht Heinrich Oberleutnant a. D. / Pflanzer Daressalam / Tanga [einblenden] 28.08.1907 1909 1913
Alexander Merensky Merensky Alexander Missionar Wangemannshöhe [einblenden] [einblenden]
Alexander Schmelcher Schmelcher (Schmeicher) Alexander Techniker Daressalam

geb. 1884 in Wanzenau bei Strassburg, Werkmeister bei den Elektrizitätswerken DES, Heimreise mit RPD Prinzessin 30.9.13, Ankunft in DES mit RPD Adolph Woermann am 6.3.14, heiratet im Mai 1914 Frieda Möller, 1925 in Kiel, Pfaffenstr. 4a, hier Schmeicher, lt. Beleg von Ehefrau Frieda 1915 Schmelcher

01.10.1913 1913
Alfons Adams Adams Alfons Pater Superior Nyangao [einblenden] 1901 1902
Alfons John John Alfons Missionskaufmann Ruanda [einblenden]

Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils: Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.207). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.

Alfred Bucher Bucher Ernst Albert Pflanzer Daressalam

geb. 1883 in Kerns / Schweiz, Passagierliste der Admiral, 1913 Pflanzung Helvetia bei Kiuhuhwi an der Usambarabahn, 1916 Kriegsfreiwilliger, 1917 Vizefeldwebel, zuletzt bei der Landsturmabt. Tanga, ab 3.10.16 im Lager Ahmednaggar in Indien, 6.2.1920 Rückkehr auf Dampfer Main in Rotterdam

06.07.1908 1913
Alfred Doerffel Doerffel Alfred Apotheker Lindi [einblenden]
Alfred Dreyer Dreyer Alfred Bruno Frerdinand Vizefeldwebel Daressalam [einblenden] 23.11.1912
Alfred Finke Finke Alfred Matrose

geb. 16.6.1890 in Lehe an der Weser, Besatzung Dampfer Zieten, Mitte 1915 aus POA Internierung nach DOA abgesetzt, 1917 Gefreiter Besatzung C73 Geschütz, in engl. Gefangenschaft am 6.11.17 bei Kabati mtoto, 12.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo

Alfred Flicker Flicker (Flickert) Alfred Unteroffizier

geb. in Winnweiler, 1914 Ersatzreservist 7. Schützenkompanie, Schlacht bei Tanga 2.-5.11.14 und Gefechte bei Jassini 18.-25.1.1915, 1916 Gefreiter Abt. Aruscha 30. Feldkompanie, gefallen am 11.3.1916 am Reataberg

Alfred Förster Förster Alfred Arno Gefreiter

geb. in Niederwürschnitz/Chemnitz, 1915 Ersatzreservist, 10. Schützenkompanie, im Juni/Juli 1915 Gefechte bei Jericho, dann 9. Schützenkompanie, in Gefangenschaft nach dem Gefecht bei Meiameia am 27.7.16, seit 3.9.1916 in Nairobi, später im Lager Ahmednaggar

Alfred Fränkel Fränkel Alfred Gefreiter [einblenden]
Alfred Götze Götze Alfred Ansiedler / Unternemer Muhango / Muansa [einblenden] 27.04.1907 1907 1908 1909
Alfred Güther Güther Alfred Kilimatinde

Brief aus Kilimatinde vom 13.1.13, möglw. verwandt mit Walter Güther, sonst nichts bekannt

Alfred Hanisch Hanisch mit Frau Elly Alfred Zugführer Daressalam [einblenden] 10.02.1912
Alfred Haupt Haupt Alfred Feldtelegraphist d. R.

geb. in 1892 in Lübeck, aus Hamburg, 1917 bei der Feldpost, in engl. Gefangenschaft 10.11.17 bei Kahamba, 28.11.1917 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo

Alfred Hauter Hauter mit Familie Alfred Pflanzer Salale / Cherhani [einblenden] 05.11.1911 1907 1908 1909
Alfred Hoffmann Hoffmann Alfred Plantagenleiter Kilwa / Balangai [einblenden] 12.09.1903 1904 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Alfred Kleinhempel Kleinhempel Alfred Mitarbeiter der Kulturstation Kwai Kwai / Sadani

Milchverarbeitung, März 1900 noch in Kwai, später Schreiber in Sadani

03.06.1899
Alfred Lemm Lemm Alfred Mitarbeiter von Hansing Sansibar

Prokura bei Hansing & Co. ab 7.10.1897, 11-06 in DES, 1910 Vertreter der DOAG in Mombasa

31.03.1900
Alfred Lipowski (Lipowsky) Lipowski (Lipowsky) Alfred Architekt Daressalam [einblenden] vor 1899 1896 1901 1902 1903 1904 1907 1908 1909
Alfred Pfüller Pfüller mit Frau Else Alfred Emil Unternehmer Pangani / Liwale / Songea / Soga [einblenden] 19.05.1900 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Alfred Sigl mit Frau Marie Sigl mit Frau Marie Alfred Bezirksamtmann Pangani / Tanga / Tabora [einblenden] 22.03.1900 1896 1901
Alfred Sporrer Sporrer Alfred Schütze

geb. 13.11.1887 in Bogen in Niederbayern, Kohlenzieher auf RPD Zieten, Mitte 1915 aus POA Internierung nach DOA geflohen, 1916/17 1. Schützenkompanie, in engl. Gefangenschaft am 28.11.17 am Rovouma, 18.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Sidi Bishr, dort verstorben am 08.02.1919 an Ruhr

Alfred Ullmann Ullmann Alfred Postsekretär Ujiji

Ankunft mit der Bürgermeister, 1907 in Ujiji, Beleg aus Ujiji vom Januar 1907, wahrscheinlich 1908 Heimaturlaub, 1910 noch im Schutzgebiet

01.07.1905 1907 1908 1909
Alfred Voeltzkow Voeltzkow Alfred Sansibar

1889/90 Forschungsreisen Sansibar / DOA Küste und Witu

https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Voeltzkow

Alfred Weber Weber Alfred Oberheizer

geb. 9.7.1889 in Cöthen/Anhalt, SMS Königsberg, 1916 Abt. Königsberg, am 3.9.1916 im Hospital DES krank zurückgeblieben und in Gefangenschaft, ab 17.11.16 im Lager Ahmednagar Indien, Rückkehr auf Dampfer Main am 6.2.1920

Ali Wisram Ali Wisram Händler Kilimatinde / Tabora

1896 Händler in Bagamoyo

1901 1902 1903 1904 1906
Allard Allard ( wahrscheinlich Allert) Karl Daressalam [einblenden] 08.02.1913
Allgeyer Allgeyer Bischof Sansibar

Bischof des Vikariates Nord Sansibar, im Februar 1898 zu Besuch auf Kiboscho

Allspach Allspach (Alspach) Heinrich Maschinist

geb. 10.11.83 in Sennheim/Elsass, Maschinist der SMS Königsberg, 1917 Deckoffizier, zuletzt 21. Feldkompanie, 10.10.17 in engl. Gefangenschaft bei Ruponda, 5.11.1917 im Lager DES, 1918 in Kairo

Almeida & Minezes Almeida & Menezes Schneiderei Daressalam / Tanga

1913 Handelsniederlassung in DES und Herrenkonfektion, auch Filiale in Amani, dort auch Pächter des Fremdenhauses, Gesellschafter: Franzisko Piedate de Almeida in Tanga und Nazareth Sebastian de Menezes in DES, Prokurist: M. P. de Almeida, im Krieg auch Schuhmacher

1909 1910 1911 1912 1913
Alois Glaser Glaser Alois Gefreiter

geb. 1877 in Ingerkingen/Biberach, aus St. Ottilien, Laienbruder in der Benediktinermission, 1917 Gefreiter d. Lw., 25.2.1917 im Lager DES, 24.5.17 nach Kairo

Aloys Jünemann Jünemann Aloys Johann Wilhelm Lehrer Pangani / Tanga / Morogoro [einblenden] 19.09.1903 1904 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913
Alt Alt Buchhalter Daressalam

Ausreise im März 1897, 1899 beim Bezirksgericht, ab 05-00 Gouvernementssekretär

03.03.1899
Altermath Altermath Anton San.-Sergeant Daressalam [einblenden] 09.09.1909
Altmann mit Frau Altmann mit Frau Bruno Büroassistent I. Kl. Daressalam / Tanga / Morogoro / Tschole / Kondoa Irangi [einblenden] 08.05.1902 1902 1903 1904 1907 1908 1909
Altvater Altvater August Oberleutnant zur See

SMS Bussard, ebenfalls im Landungskommando Mohoro im August 1905, Ende August Landungsdetachement Mtschinga, abgelöst mit Markgraf 07-06, Kronenorden 4. Kl. mit Schwertern

02.07.1904
Alwin Petrus Botha Botha Alwin Petrus Transportfahrer Kikafu / Moschi

Bure aus Transvaal, geb. 1891 in Nylstroom, Plantage der Kilimandscharo Pflanzungsgesellschaft, im Krieg Gefreiter bei der 9. berittenen Schützenkompanie, verwundet bei Meiameia am 27.7.16 und in engl. Kriegsgefangenschaft in Nairobi 3.9.16, später in Ahmendnaggar

1913
Ambros Hartmann Hartmann Ambros

geb. 17.12.1880 in Klepsau/Baden, 1917 Landwehrmann 2. Schützenkompanie, in engl. Gefangenschaft am 9.101.17 bei Kwiro, 3.11.1917 im Lager DES, 30.11.17 in Bombay Victoria War Hospital mit Malaria

Ambrosius Mayer Mayer Ambrosius Pater kath. Mission Madibira Uhehe / Kurasini

Mitbegründer der Station Herz Jesu bei Iringa Januar 1897, 1907 kath. Benediktiner Mission DES, Prior des Klosters Kurasini, 1913 Superior auf Kipatimu bei Kilwa, in den Verlustlisten ist ein Ambas Mayer aufgeführt, geb. am 9.7.1871 in Jessendorf, 1917 im Lager DES

1901 1902 1909 1910 1911 1912 1913
Amling Amling Fritz San.-Unteroffizier Daressalam [einblenden] 02.10.1912

Mehr …