C. Ittameier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Name | Dr. med. Ittameier mit Frau |
---|---|
Vorname | Carl |
Beruf/Rang | Missionsarzt |
Standorte | Madschame / Moschi |
Einträge intern | geboren 1882 in Wallerstein/Schwaben (Königreich Bayern) als Sohn des Pfarrers Matthias Ittameier, dem Gründer der Wakamba-Mission (in Britisch-Ostafrika), und Bruder des Missionars ITTAMEIER (I), nach dem Besuch des Erlanger Gymnasiums von 1901 bis 1906 Medizinstudium in Erlangen und Kiel, Mitglied in den dortigen „Wingolf“-Bünden, 1906 Staatsexamen, anschließend als Medizinalpraktikant in Bayreuth tätig, 1907/08 Militärdienst, 1908 Eintritt in die LMG und Übersiedlung nach Leipzig, um hier seine zahnmedizinischen Kenntnisse zu verbessern und um Kiswahili zu erlernen, 1909 Abordnung nach Madschame als Nachfolger von Dr. PLÖTZ, in dieser Funktion leitet ITTAMEIER ab 1912 den Bau eines Krankenhauses, 1913 Heimaturlaub, durch den Ausbruch des Krieges wird seine Wiederausreise nach D.O.A. verhindert, daher Austritt aus dem Missionsverband |
Einträge extern | Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.316). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version. |
Erste Erwähnung DOA-Zeitung | |
Kolonial-Adressbücher | 1913 |