Walter Kühn
Version vom 23. Januar 2024, 17:09 Uhr von Hjsoll (Diskussion | Beiträge)
Name | Kühn |
---|---|
Vorname | Walter |
Beruf/Rang | Asssistent |
Standorte | Kibohöhe |
Einträge intern | geb. in Berlin Steglitz, Kilimandjaro Pflanzungsgesellschaft mbH Fritz König, später R. Endlich, in der Liste der gültigen Jagdlizenzen für 1908, 1912 2. Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Kilimandscharo Farm Deutsch Eichicht in Bez. Moschi (jetzt verheiratet), 1912 im Bezirksrat Moschi, Leutnant d. R. Feldartl. Regt 24, bei Mobilmachung Abt. Geraragua, ab 20.10.1914 9. berittene Schützenkompanie, 18.8.1915 Oblt., 11.3.1916 verwundet am Reataberg, Oktober 1916 Geschützführer, 25.10.1916 verwundet bei Kissiongo, Oktober 1917 Geschützführer, am 6.11.1917 in engl. Gefangenschaft bei Kibati Mtoto, später im Lager Sidi Bishr Ägypten, 15.8.1918 Hauptmann |
Einträge extern | |
Erste Erwähnung DOA-Zeitung | |
Kolonial-Adressbücher | 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913 |