Heinrich Arthur Naaf
Version vom 25. August 2020, 19:18 Uhr von Arche-foto (Diskussion | Beiträge)
Name | Naaf mit Frau Rosa |
---|---|
Vorname | Heinrich Arthur |
Beruf/Rang | Geschäftsführer |
Standorte | Daressalam / Morogoro |
Einträge intern | Heinrich A. Brandt GmbH ab 14.5.1904 eingetragen, lässt 10-06 zwei neue Bergbaufelder bei Morogoro eintragen, "Marie" und "Pauline", 12-06 in DES.03-07 Bergbaufelder "Heinrich" und "Rudolf", 1907 im Bezirksrat, 06-07 in DES und weiter nach Sansibar, 07-07 mit Kliemke nach Morogoro, Bergbau soll an die Eisenbahngesellschaft verkauft werden, 01-09 nicht mehr Bezirksrat wegen "verzogen". Also kann man annehmen, dass der Verkauf stattgefunden hat. Im Handelsadressbuch 1909 als Plantagenbesitzer bei Rusegwa / Morogoro gelistet, 1912 als Plantagenbesitzer im Bezirk DES gelistet, steht 1913 allerdings auch noch als Bergwerks- und Plantagenbesitzer in Morogoro im Adressbuch, lt. Anzeige DOAZ Plantage Mazimbu Morogoro, Sohn geb. Ostern 1912, 1913 im Vorstand der Witschaftsvereinigung Morogoro, Heimreise mit RPD Prinzessin 30.9.13, am 7.4.in München Tochter geboren, Ankunft mit RPD Windhuk am 19.5.14, |
Einträge extern | |
Erste Erwähnung DOA-Zeitung | |
Kolonial-Adressbücher | 1904, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913 |