Eugen Kleim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Kleim |vorname=Eugen |berufRang=San.-Unteroffizier |eintraegeInt=geb. in Rappoltsweiler, 1917 im Lager DES }}“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Kleim
|name=Kleim
|vorname=Eugen
|vorname=Eugen
|berufRang=San.-Unteroffizier
|berufRang=Missionsmitarbeiter oder Missionar
|eintraegeInt=geb. in Rappoltsweiler, 1917 im Lager DES
|eintraegeInt=geb. 1885 in Rappoltsweiler, Mission Gare / Wilhelmsthal, Väter vom hl. Geist, 1917 San.-Gefreiter, später San.-Unteroffizier 25. Feldkompanie zuletzt Feldlazarett II in Ndanda, dort am 10.11.17 zurückgeblieben und in Gefangenschaft, 23.11.1917 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo, Anf. 1919 als Austauschgefangener nach Deutschland
}}
}}

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2024, 16:40 Uhr

NameKleim
VornameEugen
Beruf/RangMissionsmitarbeiter oder Missionar
Standorte
Einträge interngeb. 1885 in Rappoltsweiler, Mission Gare / Wilhelmsthal, Väter vom hl. Geist, 1917 San.-Gefreiter, später San.-Unteroffizier 25. Feldkompanie zuletzt Feldlazarett II in Ndanda, dort am 10.11.17 zurückgeblieben und in Gefangenschaft, 23.11.1917 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo, Anf. 1919 als Austauschgefangener nach Deutschland
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher