Inhülsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Inhülsen |vorname=Otto Wilhelm Heinrich |berufRang=Farmer |standorte=Olmolog / Kilimandscharo |eintraegeInt=Vizewachtmeister d. L., Eingezo…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Farmer
|berufRang=Farmer
|standorte=Olmolog / Kilimandscharo
|standorte=Olmolog / Kilimandscharo
|eintraegeInt=Vizewachtmeister d. L., Eingezogen zur Abt. Geraragua, 9. berittene Schützenkompanie, engl. Gefangenschaft 27.7.16 bei Meia - Meia, 3,9.16 in Nairobi, später Ahmendnaggar, 30.10.19 Leutnant d. L., 7.2.20 Rückkehr über Rotterdamm, verstorben am 6.10.39, Verfasser von "Wir ritten für Deutsch Ostafrika"
|eintraegeInt=geb. 1868 in Oldenburg, Vizewachtmeister d. Lw., 1915 eingezogen zur Abt. Geraragua, 9. berittene Schützenkompanie, 4.4.16 Leutnant, engl. Gefangenschaft 27.7.16 bei dem Gefecht bei Melameia, 3.9.16 in Nairobi, später Ahmendnaggar, 30.10.19 Leutnant d. L., 7.2.20 Rückkehr über Rotterdamm auf Dampfer Main, verstorben am 6.10.39, Verfasser von "Wir ritten für Deutsch Ostafrika"
}}
}}

Aktuelle Version vom 12. September 2024, 09:06 Uhr

NameInhülsen
VornameOtto Wilhelm Heinrich
Beruf/RangFarmer
StandorteOlmolog / Kilimandscharo
Einträge interngeb. 1868 in Oldenburg, Vizewachtmeister d. Lw., 1915 eingezogen zur Abt. Geraragua, 9. berittene Schützenkompanie, 4.4.16 Leutnant, engl. Gefangenschaft 27.7.16 bei dem Gefecht bei Melameia, 3.9.16 in Nairobi, später Ahmendnaggar, 30.10.19 Leutnant d. L., 7.2.20 Rückkehr über Rotterdamm auf Dampfer Main, verstorben am 6.10.39, Verfasser von "Wir ritten für Deutsch Ostafrika"
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher