Walter Bucher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Pflanzer
|berufRang=Pflanzer
|standorte=Daressalam / Kiuhuhwi
|standorte=Daressalam / Kiuhuhwi
|eintraegeInt=geb. in Kehrus Schweiz, Juli 1908 Passagierliste der Admiral, auf der Liste der aus dem Schutzgebiet ausgewiesenen Personen 9.9.1911, 1913 Pflanzung Helvetia bei Kiuhuhwi an der Usambarabahn, verkauft Juni 1914 Auto mit Garage und Europäerhaus, Kriegsfreiwilliger, gefallen am 18.1.1915 bei Jassini
|eintraegeInt=geb. in Kerns Schweiz, Juli 1908 Passagierliste der Admiral, auf der Liste der aus dem Schutzgebiet ausgewiesenen Personen 9.9.1911, 1913 Pflanzung Helvetia bei Kiuhuhwi an der Usambarabahn, verkauft Juni 1914 Auto mit Garage und Europäerhaus, Kriegsfreiwilliger 7. Schützenkompanie, gefallen am 18.1.1915 bei Jassini
|ersteErwaehnung=06.07.1908
|ersteErwaehnung=06.07.1908
|kolonialAdressbuecher=1913
|kolonialAdressbuecher=1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 6. September 2023, 08:38 Uhr

NameBucher
VornameWalter
Beruf/RangPflanzer
StandorteDaressalam / Kiuhuhwi
Einträge interngeb. in Kerns Schweiz, Juli 1908 Passagierliste der Admiral, auf der Liste der aus dem Schutzgebiet ausgewiesenen Personen 9.9.1911, 1913 Pflanzung Helvetia bei Kiuhuhwi an der Usambarabahn, verkauft Juni 1914 Auto mit Garage und Europäerhaus, Kriegsfreiwilliger 7. Schützenkompanie, gefallen am 18.1.1915 bei Jassini
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung06.07.1908
Kolonial-Adressbücher1913