Eduard Stadelmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Kaufmann
|berufRang=Kaufmann
|standorte=Tanga
|standorte=Tanga
|eintraegeInt=lt. Postbeleg 1897 in Tanga mit eigener Firma Import / Export, 1906 Kommunalsekretär???, 1906 Zusammenarbeit mit der DOA Zeitung, 1907 auch Spedition, photographische Bedarfsartikel, 02-08 in DES, 1908 mit Plantage Edishof bei Kihuhui
|eintraegeInt=lt. Postbeleg 1897 in Tanga mit eigener Firma Import / Export, 1906 Kommunalsekretär???, 1906 Zusammenarbeit mit der DOA Zeitung, 1907 auch Spedition, photographische Bedarfsartikel, 02-08 in DES, 1908 mit Plantage Edishof bei Kihuhui, im Juli 1914 nach längerem Aufenthalt in Deutschland wieder zurück in Tanga
|ersteErwaehnung=13.05.1899
|ersteErwaehnung=13.05.1899
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1907, 1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1907, 1908, 1909
}}
}}

Version vom 2. Juli 2020, 16:53 Uhr

NameStadelmann
VornameEduard
Beruf/RangKaufmann
StandorteTanga
Einträge internlt. Postbeleg 1897 in Tanga mit eigener Firma Import / Export, 1906 Kommunalsekretär???, 1906 Zusammenarbeit mit der DOA Zeitung, 1907 auch Spedition, photographische Bedarfsartikel, 02-08 in DES, 1908 mit Plantage Edishof bei Kihuhui, im Juli 1914 nach längerem Aufenthalt in Deutschland wieder zurück in Tanga
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung13.05.1899
Kolonial-Adressbücher1901, 1902, 1903, 1907, 1908, 1909