Adalbert Perrot: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Olli (Diskussion | Beiträge) (Batch import) |
Hjsoll (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|berufRang=Kaufmann | |berufRang=Kaufmann | ||
|standorte=Lindi / Kilwa | |standorte=Lindi / Kilwa | ||
|eintraegeInt=Ostafrikanische Gesellschaft Südküste, am 24.7.07 weiter nach Lindi, 1908 Deutsch Ostafrikanisches Südstrand Syndikat Kilwa Pflanzungen Mkoe See und Mkul See (Sisal, Kautschuk, Baumwolle) | |eintraegeInt=Ostafrikanische Gesellschaft Südküste, am 24.7.07 weiter nach Lindi, 1908 Deutsch Ostafrikanisches Südstrand Syndikat Kilwa Pflanzungen Mkoe See und Mkul See (Sisal, Kautschuk, Baumwolle), 07-08 im Bezirksrat Lindi | ||
|ersteErwaehnung=20.07.1907 | |ersteErwaehnung=20.07.1907 | ||
|kolonialAdressbuecher=1908 | |kolonialAdressbuecher=1908 | ||
}} | }} |
Version vom 10. Juli 2018, 12:57 Uhr
Name | Perrot |
---|---|
Vorname | Adalbert |
Beruf/Rang | Kaufmann |
Standorte | Lindi / Kilwa |
Einträge intern | Ostafrikanische Gesellschaft Südküste, am 24.7.07 weiter nach Lindi, 1908 Deutsch Ostafrikanisches Südstrand Syndikat Kilwa Pflanzungen Mkoe See und Mkul See (Sisal, Kautschuk, Baumwolle), 07-08 im Bezirksrat Lindi |
Einträge extern | |
Erste Erwähnung DOA-Zeitung | 20.07.1907 |
Kolonial-Adressbücher | 1908 |