Melosch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Hermann
|vorname=Hermann
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=geb. 1892 in Elmshorn, Ankunft am 20.7.14 mit RPD Kronprinz, Feldwebel des Beurlaubtenstandes, 1916 C Kompanie Abt. Gudowius, verwundet beim Durchbruch durch die engl.-belg. Linie Niemirembe - Ussuwi 26.6-3.7.16 in Gefangenschaft bei Kato am 3.7.1916, 13.8. in Nairobi, bis 28.8. im General Hospital mit Dysenterie, dann nach Ahmednaggar
|eintraegeInt=geb. 1892 in Elmshorn, Ankunft am 20.7.14 mit RPD Kronprinz, Brief vom 15.8.14 nach Hause, Feldwebel des Beurlaubtenstandes, 1916 C Kompanie Abt. Gudowius, verwundet beim Durchbruch durch die engl.-belg. Linie Niemirembe - Ussuwi 26.6-3.7.16 in Gefangenschaft bei Kato am 3.7.1916, 13.8. in Nairobi, bis 28.8. im General Hospital mit Dysenterie, dann nach Ahmednaggar
|ersteErwaehnung=22.07.1914
|ersteErwaehnung=22.07.1914
}}
}}

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 14:34 Uhr

NameMelosch (Melogh)
VornameHermann
Beruf/Rang
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. 1892 in Elmshorn, Ankunft am 20.7.14 mit RPD Kronprinz, Brief vom 15.8.14 nach Hause, Feldwebel des Beurlaubtenstandes, 1916 C Kompanie Abt. Gudowius, verwundet beim Durchbruch durch die engl.-belg. Linie Niemirembe - Ussuwi 26.6-3.7.16 in Gefangenschaft bei Kato am 3.7.1916, 13.8. in Nairobi, bis 28.8. im General Hospital mit Dysenterie, dann nach Ahmednaggar
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung22.07.1914
Kolonial-Adressbücher