Kurt Baumann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Baumann
|name=Baumann
|vorname=Kurt
|vorname=Kurt Franz
|berufRang=Unteroffizier
|berufRang=Unteroffizier
|standorte=Daressalam / Mahenge
|standorte=Daressalam / Mahenge / Aruscha / Iringa / Lindi
|eintraegeInt=5. Kompanie DES, 04-07 zum Rekrutendepot, 11-07 zur 12. Kompanie Mahenge, 01-09 zum Urlaubsantritt nach DES, 03-09 Heimaturlaub
|eintraegeInt=geb. September 1879, seit Juli 1906 in der Schutztruppe, 5. Kompanie DES, 04-07 zum Rekrutendepot, 11-07 zur 12. Kompanie Mahenge, 01-09 zum Urlaubsantritt nach DES, 03-09 Heimaturlaub, 04-09 Sergeant, zurück in DOA 09-09 und zum Rekrutendepot, 10-09 Vizefeldwebel und zur 1. Kompanie Aruscha, 05-11 Feldwebel, Heimaturlaub 09-11, Ankunft DES mit RDP Rhenania 21.2.12, und zur 3. Kompanie Lindi, 11-12 zur 2. Kompanie Iringa, am 20.5.13 bei Sprengarbeiten schwer verletzt und kurz darauf verstorben, Soldatenfriedhof in Iringa
|ersteErwaehnung=28.07.1906
|ersteErwaehnung=28.07.1906
|kolonialAdressbuecher=1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 22. Juli 2020, 10:42 Uhr

NameBaumann
VornameKurt Franz
Beruf/RangUnteroffizier
StandorteDaressalam / Mahenge / Aruscha / Iringa / Lindi
Einträge interngeb. September 1879, seit Juli 1906 in der Schutztruppe, 5. Kompanie DES, 04-07 zum Rekrutendepot, 11-07 zur 12. Kompanie Mahenge, 01-09 zum Urlaubsantritt nach DES, 03-09 Heimaturlaub, 04-09 Sergeant, zurück in DOA 09-09 und zum Rekrutendepot, 10-09 Vizefeldwebel und zur 1. Kompanie Aruscha, 05-11 Feldwebel, Heimaturlaub 09-11, Ankunft DES mit RDP Rhenania 21.2.12, und zur 3. Kompanie Lindi, 11-12 zur 2. Kompanie Iringa, am 20.5.13 bei Sprengarbeiten schwer verletzt und kurz darauf verstorben, Soldatenfriedhof in Iringa
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung28.07.1906
Kolonial-Adressbücher1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913