Musiol: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hjsoll (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Musiol |eintraegeInt=M. O. in der 4. Schützenkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzen 155) (Abkürzung M. O. unbekannt) }}“) |
Hjsoll (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DOA-Person | {{DOA-Person | ||
|name=Musiol | |name=Musiol | ||
|eintraegeInt= | |vorname=Stanislaus | ||
|berufRang=Vermessungsgast | |||
|eintraegeInt=geb. 15.11.1891 in Bismarckhütte/Beuthen, SMS Planet, Mitte 1915 aus POA Internierung auf Dampfer Zieten nach DOA geflohen, 1917 Gefreiter 1. Batterie/14. Feldkompanie, 1918 Obervermessungsgast in der 4. Schützenkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzen 155), 15.12.18 in DES, Rückkehr über Rotterdam am 26.2.1919, 1925 wohnhaft in München | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 11:23 Uhr
Name | Musiol |
---|---|
Vorname | Stanislaus |
Beruf/Rang | Vermessungsgast |
Standorte | |
Einträge intern | geb. 15.11.1891 in Bismarckhütte/Beuthen, SMS Planet, Mitte 1915 aus POA Internierung auf Dampfer Zieten nach DOA geflohen, 1917 Gefreiter 1. Batterie/14. Feldkompanie, 1918 Obervermessungsgast in der 4. Schützenkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzen 155), 15.12.18 in DES, Rückkehr über Rotterdam am 26.2.1919, 1925 wohnhaft in München |
Einträge extern | |
Erste Erwähnung DOA-Zeitung | |
Kolonial-Adressbücher |