Christoph Bunk mit Frau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Missionar
|berufRang=Missionar
|standorte=Mufindi / Iringa
|standorte=Mufindi / Iringa
|eintraegeInt=geb. in Borstel Kr. Stendal 1864, Mitglied der Berliner Nyassa Expedition 1891, 1891-93 mit Nauhaus in Wangemanns Höhe, gründet 1893 Muakaleli, dort Vorsteher bis 1895, dann wieder in Wangemannhöhe, 1897-98 in Ikombe, dann Vorsteher Berliner Mission Emmaberg (Mufindi) bei Iringa, 1901/02 Heimaturlaub,  07-06 in DES und langer Heimaturlaub, Passagierliste der Kronprinz 17.6.08 mit Frau und drei Kindern und wieder nach Emmaberg, ausgeschieden 1913, verstorben 1934
|eintraegeInt=geb. in Borstel Kr. Stendal 1864, Mitglied der Berliner Nyassa Expedition 1891, 1891-93 mit Nauhaus in Wangemanns Höhe, gründet 1893 Muakaleli, dort Vorsteher bis 1895, dann wieder in Wangemannshöhe, 1897-98 in Ikombe, dann Vorsteher Berliner Mission Emmaberg (Mufindi) bei Iringa, 1901/02 Heimaturlaub,  07-06 in DES und langer Heimaturlaub, Passagierliste der Kronprinz 17.6.08 mit Frau und drei Kindern und wieder nach Emmaberg, ausgeschieden 1913, verstorben 1934
|ersteErwaehnung=28.07.1906
|ersteErwaehnung=28.07.1906
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909
}}
}}

Version vom 5. März 2023, 09:16 Uhr

NameBunk (Bunck) mit Frau
VornameChristoph Gustav Adolf
Beruf/RangMissionar
StandorteMufindi / Iringa
Einträge interngeb. in Borstel Kr. Stendal 1864, Mitglied der Berliner Nyassa Expedition 1891, 1891-93 mit Nauhaus in Wangemanns Höhe, gründet 1893 Muakaleli, dort Vorsteher bis 1895, dann wieder in Wangemannshöhe, 1897-98 in Ikombe, dann Vorsteher Berliner Mission Emmaberg (Mufindi) bei Iringa, 1901/02 Heimaturlaub, 07-06 in DES und langer Heimaturlaub, Passagierliste der Kronprinz 17.6.08 mit Frau und drei Kindern und wieder nach Emmaberg, ausgeschieden 1913, verstorben 1934
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung28.07.1906
Kolonial-Adressbücher1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909