Eugen Apel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Apel |vorname=Eugen |berufRang=Gefreiter d. R. |eintraegeInt=geb. in Paditz, Altenburg, in engl. Gefangenschaft am Longido 2.7.1915 }}“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Apel
|name=Apel
|vorname=Eugen
|vorname=Eugen
|berufRang=Gefreiter d. R.
|berufRang=Farmer
|eintraegeInt=geb. in Paditz, Altenburg, in engl. Gefangenschaft am Longido 2.7.1915
|eintraegeInt=geb.21.2.1883 in Padlitz / Altenburg, 10.12.1910 Ausreise mit RPD Gertrud Woermenn nach Tanga, 1915 Gefreiter d. R. in engl. Gefangenschaft am Longido 2.7.1915, verstorben 1.2.1964 in Altenburg
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2022, 14:53 Uhr

NameApel
VornameEugen
Beruf/RangFarmer
Standorte
Einträge interngeb.21.2.1883 in Padlitz / Altenburg, 10.12.1910 Ausreise mit RPD Gertrud Woermenn nach Tanga, 1915 Gefreiter d. R. in engl. Gefangenschaft am Longido 2.7.1915, verstorben 1.2.1964 in Altenburg
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher