Gebhard Lademann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Leutnant
|berufRang=Leutnant
|standorte=Kisaki / Mpapua / Kondoa
|standorte=Kisaki / Mpapua / Kondoa
|eintraegeInt=Sohn von Generalleutnant Oskar Lademann (Villa Lademann in Potsdam) und Bruder von Gneralmajor Friedbert Lademann, dem Mitbegründer der ARGE Kolonialpostwertzeichen, Oskarseit 20.9.01 in der Schutztruppe,  ab 01-02 nach Kisaki, 08-03 nach DES und Heimaturlaub zurück 04-04 und nach Kondoa Irangi, 10-05 nach Mpapua 4. Kompanie, 11-05 im Posten Kidete, 03-06 Chef von Kondoa Irangi, 05-06 Oberleutnant und ab 07-06 auch Verwalter der Bezirksnebenstelle, 10-06 in DES und Heimaturlaub und ausgeschieden 04-07 und zum Infantrie Reg. Nr. 26, wieder in DOA am 1.6.12, als Adjunkt nach Lindi, ab 1.4.13 Leiter des neuen Bezirksamtes Utete, ab 22.9.13 Leiter des Bzirksamtes Songea, Heimreise wohl im Juli 1914
|eintraegeInt=Sohn von Generalleutnant Oskar Lademann (Villa Lademann in Potsdam) und Bruder von Generalmajor Friedbert Lademann, dem Mitbegründer der ARGE Kolonialpostwertzeichen, Oskarseit 20.9.01 in der Schutztruppe,  ab 01-02 nach Kisaki, 08-03 nach DES und Heimaturlaub zurück 04-04 und nach Kondoa Irangi, 10-05 nach Mpapua 4. Kompanie, 11-05 im Posten Kidete, 03-06 Chef von Kondoa Irangi, 05-06 Oberleutnant und ab 07-06 auch Verwalter der Bezirksnebenstelle, 10-06 in DES und Heimaturlaub und ausgeschieden 04-07 und zum Infantrie Reg. Nr. 26, wieder in DOA am 1.6.12, als Adjunkt nach Lindi, ab 1.4.13 Leiter des neuen Bezirksamtes Utete, ab 22.9.13 Leiter des Bzirksamtes Songea, Heimreise wohl im Juli 1914
|ersteErwaehnung=19.10.1901
|ersteErwaehnung=19.10.1901
|kolonialAdressbuecher=1902, 1903, 1906, 1907, 1913
|kolonialAdressbuecher=1902, 1903, 1906, 1907, 1913
}}
}}

Version vom 24. April 2022, 08:19 Uhr

NameLademann
VornameGebhard
Beruf/RangLeutnant
StandorteKisaki / Mpapua / Kondoa
Einträge internSohn von Generalleutnant Oskar Lademann (Villa Lademann in Potsdam) und Bruder von Generalmajor Friedbert Lademann, dem Mitbegründer der ARGE Kolonialpostwertzeichen, Oskarseit 20.9.01 in der Schutztruppe, ab 01-02 nach Kisaki, 08-03 nach DES und Heimaturlaub zurück 04-04 und nach Kondoa Irangi, 10-05 nach Mpapua 4. Kompanie, 11-05 im Posten Kidete, 03-06 Chef von Kondoa Irangi, 05-06 Oberleutnant und ab 07-06 auch Verwalter der Bezirksnebenstelle, 10-06 in DES und Heimaturlaub und ausgeschieden 04-07 und zum Infantrie Reg. Nr. 26, wieder in DOA am 1.6.12, als Adjunkt nach Lindi, ab 1.4.13 Leiter des neuen Bezirksamtes Utete, ab 22.9.13 Leiter des Bzirksamtes Songea, Heimreise wohl im Juli 1914
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung19.10.1901
Kolonial-Adressbücher1902, 1903, 1906, 1907, 1913