Hillenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Betriebsdirektor
|berufRang=Betriebsdirektor
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=geb. in Lendersdorf / Rheinland, 1909 Betriebsdirektor der Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft und ab 1.10.09 auch Chef der Bahnpolizei, als Fähnrich a. D. im Krieg reaktiviert, 1917 im Lager DES, am 13.1.18 im Lager Sidi Bishr verstorben
|eintraegeInt=geb. in Lendersdorf / Rheinland, 1909 Betriebsdirektor der Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft und ab 1.10.09 auch Chef der Bahnpolizei, 10-12 Roter Adlerorden IV. Kl., als Fähnrich a. D. im Krieg reaktiviert, 1917 im Lager DES, am 13.1.18 im Lager Sidi Bishr verstorben
|kolonialAdressbuecher=1913
|kolonialAdressbuecher=1913
}}
}}

Version vom 18. April 2019, 16:26 Uhr

NameHillenkamp
VornameKarl
Beruf/RangBetriebsdirektor
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. in Lendersdorf / Rheinland, 1909 Betriebsdirektor der Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft und ab 1.10.09 auch Chef der Bahnpolizei, 10-12 Roter Adlerorden IV. Kl., als Fähnrich a. D. im Krieg reaktiviert, 1917 im Lager DES, am 13.1.18 im Lager Sidi Bishr verstorben
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1913