C. Conrad: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hjsoll (Diskussion | Beiträge) |
Hjsoll (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|vorname=Karl | |vorname=Karl | ||
|berufRang=Assistent | |berufRang=Assistent | ||
|standorte=Wilhelmstal | |standorte=Wilhelmstal / Leganga | ||
|eintraegeInt=von Prince Plantagen, Passagierliste der Gertrud Woermann, in Krieg Vizefeldwebel, 1917 im Lager Tanga | |eintraegeInt=geb. in Spandau, von Prince Plantagen, Passagierliste der Gertrud Woermann, 1909 Pflanzungsverwalter Kitiwo, 1910 Pflanzer in Makangala im Pare Gebirge, seit Ende 1912 Pflanzer in Leganga, in Krieg Vizefeldwebel, 1917 im Lager Tanga, Vizefeldwebel d. R., eingezogen zur 13. Feldkompanie, später 11. Feldkompanie, am 13.5.1915 Leutnant, Anfang 1916 8. Feldkompanie, im April 1917 in engl Gefangenschaft im Feldlazareth Mpanganya, Lager Tanga, später im Lager Insel Malta, 1920 Bankkaufmann in Berlin, verstorben am 24.5.1959 in Berlin | ||
|ersteErwaehnung=05.12.1908 | |ersteErwaehnung=05.12.1908 | ||
}} | }} |
Version vom 26. August 2020, 17:34 Uhr
Name | Conrad |
---|---|
Vorname | Karl |
Beruf/Rang | Assistent |
Standorte | Wilhelmstal / Leganga |
Einträge intern | geb. in Spandau, von Prince Plantagen, Passagierliste der Gertrud Woermann, 1909 Pflanzungsverwalter Kitiwo, 1910 Pflanzer in Makangala im Pare Gebirge, seit Ende 1912 Pflanzer in Leganga, in Krieg Vizefeldwebel, 1917 im Lager Tanga, Vizefeldwebel d. R., eingezogen zur 13. Feldkompanie, später 11. Feldkompanie, am 13.5.1915 Leutnant, Anfang 1916 8. Feldkompanie, im April 1917 in engl Gefangenschaft im Feldlazareth Mpanganya, Lager Tanga, später im Lager Insel Malta, 1920 Bankkaufmann in Berlin, verstorben am 24.5.1959 in Berlin |
Einträge extern | |
Erste Erwähnung DOA-Zeitung | 05.12.1908 |
Kolonial-Adressbücher |