Seitenwerte für „Edmund Dahl mit Frau“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werte von „doa_personen

1 Zeile ist für diese Seite gespeichert
name   Dahl mit Frau Martha
vorname   Edmund
berufRang   Missionar
standorte   evang. Mission Kilimani bei Tabora
eintraegeInt   

(1867–1930), geboren 1867 in Paramaribo/Suriname als Sohn des Herrnhuter Missionars Carl Theodor Dahl, nach der Erziehung in den Knabenanstalten Kleinwelka und Niesky von 1883 bis 1888 weitere Ausbildung im dortigen Pädagogium, 1888 bis 1890 Besuch des Theologischen Seminars Gnadenfeld in Schlesien, dann von 1890 bis 1897 Theologischer Lehrer in Kleinwelka, 1897 Berufung zum Missionsdienst in die Unyamwesi-Provinz, Ordination zum Diaconus in Herrnhut und Ausreise nach D.O.A., wo er zusammen mit MEIER 1898 Begründer der dortigen Missionsarbeit ist, nach Gründung von Urambo im selben Jahr dort bis zur Rückkehr 1904 tätig, anschließend im heimatlichen Missionsdienst der Unität literarisch und sprachwissenschaftlich tätig, unter anderem ist DAHL der Verfasser des „Nyamwesi-Wörterbuch. Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinstituts 16, Reihe B, 10“, Hamburg 1914.

eintraegeExt   

Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils: Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.267). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.

ersteErwaehnung   
kolonialAdressbuecher   1901 1902 1903 1904 1906